HEIMATMUSEUM - Altertümliches Leben um 1900 und mehr ...
Heimat- und Geschichtsverein e. V. 1978
Bad Soden-Salmünster
Marianne Sperzel
Gerhard-Radke-Straße 18
63628 Bad Soden-Salmünster
Tel. 06056 900 497
© 2022 HGV Bad Soden-Salmünster
22.09.19 Beteiligung am Bergwinkelmarkt
(Sonntag)
In diesem Jahr findet der Bergwinkelmarkt wieder im Kurpark und in der Brunnen-
passage der Spessart Therme statt. Wir haben uns angemeldet und werden wie
beim letzten Mal wieder unsere Heimatlektüre anbieten und vor allen Dingen Mit-
gliederwerbung machen. Der Markt beginnt um 10.00 Uhr mit dem Musikverein 1921
Salmünster und endet um 18.00 Uhr. Das Programm ist vielfältig und bietet für jeden
etwas. An vielen Ständen wird alte Handwerkskunst und Leckeres aus
der Region präsentiert und angeboten. Das Ensemble feel-X, Gaukler, unsere
Salzsieder und das Marionetten-Theater "Die Holzköppe" sind vor Ort und begeistern
mit ihren Vorführungen.
Für uns bedeutet die Teilnahme: Auf- und Abbau, Dienst am Stand.
Bitte, melden Sie sich bei Marianne Sperzel, Tel. 900 497, wenn Sie Lust
und Zeit zur Mithilfe haben.
19.10.19 Tagesfahrt nach Friedberg / Hessen
(Samstag)
Unsere jährliche Tagesfahrt planen wir in diesem Jahr nach Friedberg. Im Rahmen
der Stadtführungen werden wir die Burganlage mit Römerbad (UNESCO Welt-
kulturerbe), den Adolfsturm (Wahrzeichen von Friedberg) und das Judenbad, eine der
besterhaltenen Mikwes von Europa besichtigen. Da Friedberg noch einiges
mehr zu bieten hat (z. B. die Marktstraße mit vielen kleinen Geschäften!),
werden wir genügend Freizeit zur eigenen Gestaltung einplanen.
Abfahrt 9.00 Uhr - Rückkehr ca. 19.00 Uhr, Teilnahmepreis pro Person
€ 26,00. Anmeldungen bei Irmgard Martin, Tel. 06056/2600, oder Marianne
Sperzel, Tel. 06056/900 497, E-Mail: info@sperzel-veranstaltungen.de.
Anmeldeschluß: 15. September 2019.
Es wird sicher wieder eine schöne Fahrt mit vielen neuen Eindrücken.
28.11.19
Vortrag - Thema wird noch bekannt gegeben
(Donnerstag)
Wir sind derzeit bemüht, ein interessantes Thema zu finden.
07.12.19
Weihnachtsmarkt in Salmünster
(Samstag)
14.12.19 + 15.12.19 Weihnachtsmarkt in Bad Soden
(Samstag + Sonntag)
Vorstandssitzung / Rathaustreff:
19. Sept. 2019
Beginn jeweils 20.00 Uhr,
17. Okt. 2019
Hist. Rathaus Bad Soden
21. Nov. 2019
19. Dez. 2019
Die Sitzungen sind öffentlich! Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen!
Mir babbele vo aale Zeite
Kaum zu glauben, aber aktenkundig.
Der letzte der damals sehr beliebten „Babbel-Abende“ des Heimat- und Geschichtsvereins
Bad Soden-Salmünster liegt knapp 30 Jahre zurück. Allerhöchste Zeit für eine Neuauflage.
Zwar nicht am Abend, sondern nachmittags
in Verbindung mit unserem Neujahrsempfang, der beim HGV als Neujahrstreff beliebt ist.
Sie dürfen sich auf einen gemütlichen „Babbel-Nachmittag“ bei Kaffee und Kuchen freuen.
Karl-Walter Auhl und weitere Mitglieder
werden Beiträge in Mundart bringen, Erinnerungen werden
hervorgekramt und ausgetauscht. Wenn wir es jetzt nicht machen, werden
viele Dinge, an die wir uns jetzt noch erinnern, auf immer in Vergessenheit geraten.
Die Hausnamen von Salmünster haben wir bereits erfaßt.
Vielleicht gelingt es, auch die Hausnamen von Bad Soden und den Stadtteilen
festzuhalten.
Alle Mitglieder und an der „Stadtgeschichte“
interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen und können mit
eigenen
Erinnerungen gern zum Gelingen beitragen.
Sonntag, 19. Januar 2020, ab 15:00 Uhr,
evang. Gemeindehaus in Bad Soden, Weilersweg, neben der evang. Erlöserkirche.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ihr HGV Bad Soden-Salmünster e. V. 1978
A R C H I V